Das Forschungsprojekt konnte in seiner zweijährigen Laufzeit eine Vielzahl von Erkenntnissen zum Thema digitalisierte Bauordnung gewinnen. Teil dieser Erkenntnisse ist eine Transformation von Formalien in einer praktischen Modellierungsrichtlinie (MRL) und die Ermittlung komplexer Informationstiefen, die einen Eindruck für zukünftige Iterationen im Rahmen einer Handlungsempfehlung liefert. Die Inhalte dieser Prozesse wurden in einem Projektabschlussbericht zusammengefasst. Der Bericht enthält Erläuterungen, eine thematische Recherche, ergänzende Visualisierungen und Erkenntnisse über den Projektverlauf.

  • Abschließende Projektbericht als PDF (Coming Soon)
  • Abschlussvortrag als PDF (Coming Soon)
  • Modellierungsrichtlinie (Coming Soon)
  • Handlungsempfehlungen (Coming Soon)

Eine prototypische Auswertung hat zu einem Ganzen Satz von Prüfregeln in offenen Formaten (MVD, IDS und OpenBIMRL) und Vorlagen für die Attribuierung (PSD, Excel-Sheets) geführt. Die Vorgaben der MBO wurden damit an einem Beispielmodell getestet, das nach den Vorgaben der Modellierungsrichtlinien erstellt wurde.

  • Formale Prüfregeln in MVD (Coming Soon)
  • Formale Prüfregeln in IDS (Coming Soon)
  • Fachliche Prüfregeln in OpenBIMRL (Coming Soon)
  • Vorlagen für Attribuierung in PSD (Coming Soon)
  • Vorlagen für Attribuierung in Excel-Sheet (Coming Soon)

Die Modellierungsrichtlinie wurde evaluiert durch die beispielhafte Umsetzung an einem Muster-Gebäudemodell. Das Modell und das zugehörige digitale Geländemodell (DGM) sind entscheidende Informationsträger für den Prüfungsprozess. In Kombination mit einem Freiraum-Modell ergibt sich das Koordinationsmodell für die Prüfung von Vorgaben der Musterbauordnung.

  • Mustermodell in IFC (Coming Soon)
  • DGM des Mustermodells in IFC (Comming Soon)

Für eine prototypische Umsetzung der regelbasierten Modellprüfung wurde im Rahmen des Projekts diverse Entwicklungen genutzt und adaptiert. Zum einen wurde das offene Format OpenBIMRL für die Umsetzung der Prüfregeln genutzt. OpenBIMRL ist ein projektübergreifendes Datenmodell und im Rahmen von Forschungsprojekten entwickelt worden zur Erstellung und Ausführung von fachlichen Prüfregeln. Fehlende Knoten-Funktionen wurden prototypisch nachimplementiert, um so die Anforderungen der Modellierungsrichtlinie (MRL) und damit auch die der Musterbauordnung (MBO) prüfbar zu gestalten. Darüber hinaus wurde im Rahmen des Projekts ein Konzept zur visuellen Aufbereitung der Prüfergebnisse getestet. Dieser Prototyp setzt auf den bereits implementierten Viewer aus dem Forschungsprojekt zum BIM-basierten Bauantrag auf.